Hier wird Kreativität groß geschrieben - Meisterschüler von Beuys malt "live" - Kreativfest in Eschweiler

Jahr
2000

Eschweiler Eine Symbiose professioneller Kunst mit Werken von Hobbykünstlern bot am Samstag das erstmals veranstaltete Kreativfest der Pro-Seniore-Residenz. Leiter Hans-Joachim Schütz und Diana Schmauch von der Residenzberatung begrüßten den international anerkannten Maler Mohamed Ali Saoudi und seine Frau Ingrid, die eigene Tonarbeiten präsentierte.

Der in Casablanca geborene und in Neuss lebende Maler studierte an der Kunstakademie und war Schüler von Joseph Beuys. Am Samstag zeigte der Marokkaner Werke in Öl, Aquarelle und Zeichnungen aus seinen verschiedenen Schaffensperioden. Ebenso konnten die Besucher dem Künstler beim Malen über die Schultern gucken. Ingrid Saoudi töpferte vor Ort, und machte somit ihre Kunst den Besuchern des Festes in der Praxis anschaulich.

Doch auch die Residenzbewohner bewiesen den zahlreichen Gästen ihr Können. Eigene Bastelarbeiten aus holz, Pappe und Papier sowie Kunstgegenstände aus Draht und Patchwork waren zu bewundern. Denn die Kreativität wird in der Pro-Seniore-Residenz groß geschrieben. Mit Marita Sommer und Dorothea Gotschol stehen den Bewohnern zwei Mitarbeiterinnen des sozialkreativen  Dienstes zur Verfügung. S osind bis zu zehn Personen regelmäßig kreativ tätig, vier davon sehr intensiv.

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Mittags konnten sich Künstler und Besucher bei rustikalen rheinischen Gerichten stärken. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen. Residenzleiter Hans-Joachim Schütz blickte bereits in die Zukunft: "Dies wird nicht das letzte Kreativfest gewesen sein." 

Ließ sich beim Malen über die Schulter schauen: Mohame dAli Saoudi (Mitte) mit seiner Frau Ingrid (2.v.l.), den Organisatoren des Kreativfestes sowie den Hobbykünstlerinnen der Residenz. Foto: Andreas Röchter 

Kategorie