Neusser Engel in Potsdam

Jahr
2005

Kunst als verbindendes Element zwischen Neuss, Potsdam und Marokko demonstriert zurzeit Ali Saoudi aus Reuschenberg mit einer Ausstellung einiger seiner Werke in den Bahnhofspassagen in Potsdam. Saoudi hat seine künstlerische Laufbahn an der Kunstakademie in Düsseldorf 1972 begonnen und war meisterschüler von Professor Joseph Beuys. Der Neusser Künstler, der zwar in Casablanca/Marokko geboren ist, aber seit mehr als 30 Jahren in Neuss wohnt, kann in seiner künstlerischen Laufbahn auf viele Ausstellungen im In- und Ausland verweisen, unter anderem in Paris, Brüssel, Casablanca, Rabat und Basel. Seine Beziehung zu Neuss und seine Liebe zur niederrheinischen Landschaft hat er in vielen Lithographien und Ölbildern dargestellt. In Potsdam zeigt er jetzt erstmalig ein Bild des Quirinusmünsters, auf den ein Engel hinweist, den er den "Engel von Novesia" getauft hat. So ist nach dem großen Standbild "Der alte fritz" von Dieter Patt vor einem großen Hotel in Potsdam ein zweites Kunstwerk zu sehen, das auf Neuss hinweist. Die Ausstellung in Potsdam läuft bis zum 4. Dezember und ist dann in der marokkanischen Botschaft in Berlin zu sehen.

Ali Saoudi präsentiert den "Engel von Novesia"

Kategorie